Betreutes Wohnen und Arbeiten für psychisch beeinträchtigte Menschen und ihre tierischen Begleiter.
Der Verein BeWA zum Lächenanker bietet 6 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein wohlwollendes Zuhause.
Wir wollen den Menschen helfen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten.
Sie in allen gewünschten Formen des gesellschaftlichen Lebens teilhaben zu lassen. In Krisensituationen stehen wir begleitend zur Seite.
Wir arbeiten aus einer Grundhaltung der Wertschätzung und Anerkennung mit anderen Berufsgruppen zusammen. Diese Zusammenarbeit setzt voraus, dass wir gemeinsam Ziele setzen, unsere Arbeit aufeinander abstimmen und Probleme konstruktiv lösen
Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 18 und 65 Jahren, die an einer psychischen Beeinträchtigung leiden.
Wir wollen den Menschen ein Zuhause bieten
Nach Absprache besteht die Möglichkeit mit dem eigenen Haustier bei uns zu wohnen.
Wir bieten eine Tagesbetreuung von Montag bis Sonntag an und ein telefonischer Pikettdienst rund um die Uhr.
Bei Bedarf kontrollierte Medikamentenabgabe.
Die Betreuung soll sich in der individuellen Bedürftigkeit des Einzelnen orientieren und helfen den Alltag selbständig zu bewältigen und am Leben der Gemeinschaft teilzunehmen.
Wir nehmen uns Zeit auf die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner/Bewohnerin einzugehen.
Unser Ziel ist es, ein vertrauensvolles und unterstützendes Milieu zu schaffen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Wertschätzung, Anerkennung und einen respektvollen Umgang miteinander. Bewohner werden individuell unterstützt und gefördert unter Einbezug ihrer Begabungen und Ressourcen.
Allgemein kann festgehalten werden, dass die Bewohner/Bewohnerin der BeWA zum Lächenanker keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. Es besteht kein Arbeitsverhältnis im Sinne des Obligationsrechts. Die Aufgaben die sie auf dem Stäglihof in Bargen wahrnehmen, sind rein sozial-therapeutischer Natur.
Der Hof wurde eigens zu diesem Zwecke aufgebaut und eingerichtet, es besteht kein wirtschaftliches Intereesse und es werden keine Erträge generiert. Vielmehr ist der Hof ein Kostenpunkt, der aber aus therapeutischen Gründen unerlässlich ist. Unter anderem dient dies als Ämtli auf dem Stäglihof dazu, den Bewohnern und Bewohnerinnen eine konkrete Tagesstruktur bieten zu können. Im Weiteren soll den betroffenen Personen der Aufbau einer Beziehung erleichtert werden, denn oftmals haben Menschen mit einer psychischen Erkrankung Probleme einen Zugang zu ihren Mitmenschen zu finden, und bei Tieren fällt ihnen dies leichter.
Unser Schwerpunkt liegt im niederschwelligen Bereich d.h. der Betreute wird je nach seinem Können bzw. seinen Fähigkeiten, Tagesverfassung eingesetzt.
Der Aufgabenbereich bietet verschiedene Möglichkeiten der Beschäftigung.
Die Bedeutung Milieu ist das soziale Umfeld und Umgebung in der ein Mensch lebt und die ihn prägt. Durch eine gezielte Gestaltung des Milieus kann die Entwicklung psychischer Erkrankungen positiv beeinflusst werden
Wir bieten eine Tagesbetreuung von Montag bis Sonntag an und ein telefonischer Pikettdienst rund um die Uhr
© 2022 Powered by Madex IT Solutions . All rights reserved.